Referenzen:
1. Martin-Casabona N, Bahrmand AR, Bennedsen J, et al. Non-tuberculous mycobacteria: patterns of isolations. A multi-country retrospective survey.Int J Tuberc Lung Dis.. 2004;8(10):1186-1193.
2. McShane PJ and Glassroth J. Pulmonary Disease Due to Nontuberculous Mycobacteria: Current State and New Insights Chest. 2015;148(6):1517-27.
3. van Ingen J, Hoefsloot W, Dekhuijzen PN, et al. The changing pattern of clinical Mycobacterium avium isolation in the Netherlands. Int J Tuberc Lung Dis. 2010;14:1176-80.
4. Al-Houqani M, Jamieson F, Mehta M,et al. Aging, COPD, and other risk factors do not explain the increased prevalence of pulmonary Mycobacterium avium complex in Ontario. Chest 2012;141:190-7
5. Rushton SP, Goodfellow, M, O’Donnell AG, et al. The epidemiology of atypical mycobacterial diseases in northern England: a space-time clustering and Generalized Linear Modelling approach. Epidemiol. Infect.2007;135:765-774.
6. Adjemian J, Olivier KN, Seitz AE, et al. Prevalence of Nontuberculous Mycobacterial Lung Disease in U.S. Medicare Beneficiaries.Am J Respir Crit Care Med. 2012;185(8):881–886.
7. Lee M-R, Yang C-Y, Chang K-P, et al. Factors Associated with Lung Function Decline in Patients with Non-Tuberculous Mycobacterial Pulmonary Disease. PLoS ONE.2011. Champsi J et al. Immunology. 1995;84(4):549-554.
8. Champsi J et al. Immunology. 1995;84(4):549-554.
9. Bermudez LE, Champsi J. Infect Immun. 1993;61(7):3093-3097.
10. McGarvey J, Bermudez LE. Clin Chest Med. 2002;23(3):569-583.
11. Florido M et al. Immunology. 1997;90(4):600-606.
12. Rose SJ, Bermudez LE. Infect Immun. 2014;82(1):405-4012.
13. Falkinham JO III. Curr Environ Health Rep. 2016;3(2):161-167.
14. Hoefsloot W et al. Eur Respir J 2013;42:1604-1613.
15. Loebinger MR, Welte T. European Respiratory & PulmonaryDiseases, 2016;2(2):54–57.
16. Young JD et al. J Respir Dis.2007;28(1):7-18.
17. Donohue MJ et al. Environ Sci Technol. 2015;49(10):6127-6133.
18. Falkinham JO III. Clin Chest Med. 2015;36(1):35-41.
19. Blumenthal A et al. Infect Immun. 2002;70(9):4961-4967.
20. Ganbat D et al. BMC Pulm Med. 2016;16:19. doi:10.1186/s12890-016-0185-5.
21. Rao SP et al Infect Immun.1993;61(2):663-670.
22. Feazel LM et al. Proc Natl Sci USA. 2009;106(38):16393-16399
23. Park HY et al. Chest. 2016;150(6):1222-1232.
24. O’Connell ML et al. Chest. 2012;141(5):1203-1209.
25. Wagner D, van Ingen J, Adjemian J, et al. Annual Prevalence and Treatment Estimates for Nontuberculous Mycobacterial Pulmonary Disease in Europe: A NTM-NET Collaborative Study. 2014, Presented at ERS Congress.
26. Van der Werf MJ, Ködmön C, Katalinić-Janković V, et al. Inventory study of non-tuberculous mycobacteria in the European Union.BMC Infectious Diseases.2014;14(62):1-9.
27. Schönfeld N, et al. Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie nichttuberkulöser Mykobakteriosen des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Pneumologie. 2013; 67: 605–633
28. Prevots DR, Marras TK. Clin Chest Med. 2015;36(1):13-34.
29. Kim RD et al. Am J Respir Crit Care Med. 2008;178(10):1066-1074.
30. Dirac MA et al. Am J Respir Crit Care Med. 2012;186(7):684-691).
31. Szymanski EP et al. Am J Respir Crit Care Med. 2015;192(5):618-628.
32. Olivier KN et al. Am J Respir Crit Care Med. 2003;167:828–834
33. Roux A-L et al. J Clin Microbiol. 2009;47(12):4124-4128
34. Hojo M et al. Respirology 2012;17:185–190
35. van Ingen, J. & Kuijper, E. J. Drug susceptibility testing of nontuberculous mycobacteria. Future microbiology 9, 1095–1110 (2014).
36. Ringshausen, F. C. & Rademacher, J. Lungenerkrankung durch nichttuberkulöse Mykobakterien. Der Internist 57, 142–152 (2016).
37. Falkinham, J. O. Growth in catheter biofilms and antibiotic resistance of Mycobacterium avium. Journal of medical microbiology 56, 250–254 (2007).
38. Ganbat, D. et al. Mycobacteria infect different cell types in the human lung and cause species dependent cellular changes in infected cells. BMC pulmonary medicine 16, 19 (2016).
39. Daley CL et al. European Respiratory Journal 2020;56:2000535.
40. Winthrop KL, McNelley E, Kendall B, et al. Pulmonary Nontuberculous Mycobacterial Disease Prevalence and Clinical Features. Am J Respir Crit Care Med. 2010;182(7):977–982.
41. Radiopaedia.org: http://radiopaedia.org/cases/right-middle-lobe-bronchiectasis-mac. Accessed April 23, 2015.
42. Andrejak C et al. Am J RespirCritCare Med. 2010;181:514-521.
Nutzungsbedingungen
Diese Internetpräsenz („Website“) wird betrieben von der Insmed Germany GmbH, The Squaire 12, am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland („Insmed“ oder „wir“ oder „uns“). Diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) gelten für die Nutzung dieser Website.
Wenn Sie sich auf dieser Website anmelden bzw. sie nutzen, zeigen Sie an, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind. Wenn Sie mit den Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website bitte nicht.
1. Dienstleistungen
Diese Website richtet sich ausschließlich an im Gesundheitswesen Beschäftigte. Ihr Zweck besteht in der Bereitstellung von Informationen zu nicht-tuberkulöser Lungeninfektion mit Mycobakterien (NTM) einschließlich Quellen über andere seltene Lungenkrankheiten. Die Inhalte dieser Website dienen nur Bildungszwecken und sind nicht als Ersatz für konkreten medizinischen Rat gedacht.
2. Haftungsausschluss von Garantien
Die Website wird im bestehenden Zustand bereitgestellt. Insmed und seine Zulieferer und Lizenznehmer lehnen hiermit alle Garantien jeder Art, ob ausdrücklich oder implizit, uneingeschränkt ab, darunter auch die Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten. Weder Insmed noch seine Zulieferer und Lizenznehmer garantieren, dass die Website fehlerfrei ist oder dass der Zugriff auf sie kontinuierlich oder unterbrechungsfrei ist. Sie haben verstanden, dass Sie nach eigenem Gutdünken und auf eigenes Risiko von der Website Inhalte herunterladen oder anderweitig Dienstleistungen beziehen.
3. Haftungsbeschränkung
Insmed oder seine Zulieferer oder Lizenznehmer sind in keinem Fall hinsichtlich eines Gegenstands dieser Nutzungsbedingungen gemäß einem Vertrag, Fahrlässigkeit, strenger Haftung oder einer anderen rechtlichen oder gleichwertigen Theorie haftbar zu machen für: (I) besondere, zufällige oder Folgeschäden; (II) Beschaffungskosten oder Ersatzprodukte oder Dienstleistungen oder; (III) die Unterbrechung der Nutzung oder den Verlust oder die Beschädigung von Daten. Insmed übernimmt keine Haftung für Fehler oder Verzögerungen aufgrund von Ursachen, die jenseits seiner Kontrolle liegen. Das Voranstehende gilt nicht für den nach geltendem Gesetz verbotenen Umfang. Im Fall von schlichter Fahrlässigkeit ist Insmed gegenüber anderen Unternehmen nicht haftbar und ist Verbrauchern gegenüber nur für Personenschäden haftbar. Insmed ist Unternehmen gegenüber nicht haftbar für Folgeschäden, bloß pekuniäre Verluste, entgangenen Gewinn oder Schadensersatzforderungen, die aus Forderungen Dritter entstehen.
4. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Der von Insmed bereitgestellte Inhalt ist durch für Datenbanken, Urheberrecht und Handelsmarken geltendes Recht geschützt. Solche Inhalte dürfen ohne vorheriges Einverständnis der entsprechenden Inhaber weder kopiert noch verbreitet noch auf irgendeine Weise genutzt oder kopiert werden. Dies gilt insbesondere für alle Kopien, die mit Hilfe von „Robots“, „Crawlern“ und anderen automatischen Mechanismen erstellt werden. Jede Nutzung oder Veränderung der Dienstleistungen für nicht vorgesehene Zwecke ist untersagt. Insbesondere Kopieren oder Hochladen von Inhalten, Angeboten, Registern, Datenbanken usw. für kommerzielle Zwecke ist untersagt und zieht strafrechtliche oder zivilrechtliche Schritte im Umfang geltender rechtlicher Möglichkeiten nach sich.
5. Haftungsfreistellung
Sie sind einverstanden, Insmed, seine Subunternehmer und seine Lizenznehmer sowie deren jeweilige Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter von jeder Haftung freizustellen und bei Forderungen und Kosten schadlos zu halten, einschließlich Anwaltskosten, die aus Ihrer Nutzung der Website entstehen, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Ihre Verletzung dieser Vereinbarung.
6. Änderungen
Insmed behält sich das Recht vor, nach eigenem Gutdünken jeden Teil dieser Vereinbarung zu ändern oder auszutauschen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Vereinbarung regelmäßig auf Änderungen hin zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der oder Ihr Zugriff auf die Website nach Bekanntmachung von Änderungen an dieser Vereinbarung ist gleichbedeutend mit einer Annahme dieser Änderungen. Insmed darf in Zukunft auch neue Dienstleistungen bzw. Funktionen über die Website anbieten (einschließlich dem Bereitstellen neuer Instrumente und Quellen). Solche neuen Funktionen bzw. Dienstleistungen unterliegen den Bedingungen dieser Vereinbarung.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder hinsichtlich dieser Website Unterstützung benötigen, setzen Sie sich bitte unter ntm-fakten@insmed.com mit uns in Verbindung.
8. Geltendes Recht
Diese Nutzungsbedingungen und alle im Zusammenhang mit diesen allgemeinen Bedingungen, einschließlich ihrer Gültigkeit, oder mit der Nutzung der Website entstehenden Streitigkeiten werden nach deutschem Recht geregelt und sind im Zweifelsfall lediglich dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf unterworfen.
Datenschutzrichtlinie von Insmed (Insmed EU-Websites)
Diese Website („Website“) wird betrieben und gewartet von Insmed Germany GmbH, The Squaire 12, am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland („Insmed“ oder auch „wir“ bzw. „uns“), in diesem Zusammenhang ist Insmed der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Ihre Privatsphäre ist uns ein ernstes Anliegen. Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Sie darüber zu informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrer Nutzung der Website erfassen, wie diese Daten verwendet und offengelegt werden, welche Kontrollmöglichkeiten Ihnen bezüglich der Verwendung und Offenlegung dieser Daten zustehen und welchen Schutz Ihre personenbezogenen Daten genießen. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an das Datenschutzteam unter privacy@insmed.com.
1. Welche personenbezogenen Daten werden erfasst
Durch Ihre Nutzung der Website (anhand bestimmter Funktionen der Website) oder Ihre Kontaktaufnahme mit uns erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Ihre Kontaktinformationen (Name, Fachgebiet, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefon- und Mobilnummer);
- Ihren Browsertyp und Ihr Betriebssystem;
- die von Ihnen besuchte Webseiten und Links, auf welche Sie auf dieser Website geklickt haben;
- das Standard-Serverprotokoll Ihrer personenbezogenen Daten;
- Ihre Korrespondenz mit unserem Unternehmen; und
- über Cookies gesammelte personenbezogene Daten, Webbeacons und ähnliche Technologien (genaueres hierzu finden Sie weiter unten).
2. Wie wir erfasste personenbezogene Daten verarbeiten
E-Mail-Mitteilungen
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, können wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen per E-Mail Mitteilungen zu senden, wie über redaktionelle Anpassungen, Information bezüglich Ihrem Konto oder Änderungen der Website. Möglicherweise übermitteln wir Ihnen auch relevante Newsletter, Ankündigungen, Werbematerialien oder Anfragen zur Teilnahme an Marktforschungsaktivitäten. Ihr Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie sich für künftige Mitteilungen abmelden.
Auftragserfüllung
Gleichfalls dienen die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten dazu, um Ihre Anfragen nach Informationen und Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, zu erfüllen. Wir werden Sie über jede weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren und Ihre Zustimmung einholen, sofern dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist.
Betrieb unserer Website
Wir verwenden technische Daten für legitime Anliegen, also für die Darstellung der Website, die Erhebung von Statistiken, die Nutzung unserer Website und um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Wie unten ausführlich dargestellt, nutzt unsere Website Cookies, von denen einige Ihre Zustimmung voraussetzen.
3. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir achten Ihre Privatsphäre, deshalb geben wir die personenbezogenen Daten unserer Nutzer nur unter bestimmten Voraussetzungen weiter. Bei Erfüllung der weiter unten aufgeführten Voraussetzungen stellen wir Ihre personenbezogenen Daten anderen Unternehmen, Anwendungen oder Personen zur Verfügung:
- Angesammelte personenbezogene Daten oder personenbezogene Daten, die Sie persönlich nicht unmittelbar identifizieren, dürfen wir mit Drittparteien teilen; hierdurch wird es uns ermöglicht, Inhalte, Websites und Werbung zu erstellen, von denen wir annehmen, dass diese für Sie von Interesse sind. Seien Sie dessen versichert, dass wir keine persönlichen Kontaktinformationen an Drittparteien weitergeben, die Werbung auf unserer Website schalten.
- Es steht uns zu, Drittparteien mit der Durchführung von Dienstleistungen zu beauftragen, die für die Website relevant sind, einschließlich Datenbankmanagement, Wartungsdienstleistungen, Analysen, Marketing, Datenverarbeitung und dem Versand von E-Mails und Textnachrichten. Diese Drittparteien haben ausschließlich Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um vorgenannte Aufgaben in unserem Auftrag und vorbehaltlich der erforderlichen Verträge zur Datenverarbeitung zu erfüllen.
- Sollte die Website von einem anderen Unternehmen erworben werden, mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder eine ähnliche Unternehmenstransaktion stattfinden, werden wir diesem Unternehmen möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten übergeben. Bevor dies jedoch geschieht und Ihre Daten als Folge einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen, werden Sie hierüber durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder eine Mitteilung an die in Ihrem Konto hinterlegte primäre E-Mail-Adresse informiert.
- Es ist uns gleichfalls gestattet, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug oder Situationen, die eine mögliche Bedrohung für die körperliche Unversehrtheit oder andere Rechte und Interessen einer Person darstellen, zu untersuchen, zu verhindern oder um geeignete Maßnahmen zu ergreifen; oder in Fällen, in denen solche Maßnahmen gesetzlich erforderlich sein sollten; und unter anderen Umständen, in denen wir in gutem Glauben davon ausgehen können, dass eine Weitergabe dieser Daten erforderlich ist. Wir möchten, dass auf dieser Website eine sichere und freundliche Atmosphäre herrscht.
- Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um den Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu genügen.
- Zusätzlich zu den oben dargelegten Szenarien können wir Ihre personenbezogenen Daten auch zu sonstigen Zwecken weitergeben, die Ihnen gegenüber zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten oder aufgrund Ihrer Einwilligung offengelegt wurden.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden automatisch durch Cookies und andere Technologien erfasst.
Cookies
Cookies sind kleine Informationsmengen, die in Dateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Websites können auf Cookies zugreifen, die Sie auf Ihrem Rechner abgespeichert haben.
Wir nutzen Cookies für die folgenden Zwecke:
- Um Ihren Browser als vormaligen Besucher der Website zu erkennen und alle Einstellungen zu speichern bzw. aufzurufen, die bei der früheren Nutzung durch Ihren Browser festgelegt wurden;
- Um uns dabei zu helfen, die Inhalte anzupassen, die Sie erblicken, wenn Sie die Website nutzen; und
- Zur Messung und Recherche der Effektivität unserer interaktiven Online-Inhalte, Features, Anzeigen und anderer Mitteilungen.
Statistische Analysen
Um mehr über die Nutzung unserer Website zu erfahren, analysieren wir die Daten, die wir sammeln. Diese personenbezogenen Daten können wir beispielsweise verwenden, um die Nutzung der Website zu überwachen und zu analysieren, ihre Funktionalität zu verbessern und um Inhalte und Designs an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen.
Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, eine Website zur Webanalyse, die von Google, Inc. („Google“) bereitgestellt wird. Durch das Cookie von Google Analytics erhaltene personenbezogene Daten hinsichtlich Ihrer Nutzung dieser Website werden üblicherweise an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Zuvor wird Ihre IP-Adresse/UDID von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Diese Daten verwendet Google, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte für die Betreiber der Webseite über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere auf den Websiteaktivitäten und der Internetnutzung basierende Websites zur Verfügung zu stellen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse/UDID wird nicht mit anderen Daten, die Google vorliegen, verknüpft. Sie können die Verwendung von Cookies durch die entsprechende Auswahl in den Einstellungen Ihres Browsers/Geräts ablehnen oder die Erfassung von Daten, die durch das Cookie von Google Analytics generiert werden und die Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse/UDID) und der Verarbeitung solcher Daten durch Google protokollieren, durch das Herunterladen und Installieren des Browser-Plugins unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verhindern. Weitere Information hinsichtlich der Nutzung und des Datenschutzes finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Ihre Auswahlmöglichkeiten
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt, ausschließlich bestimmte Cookies zulässt oder Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Wenn Sie Cookies löschen, nachdem Sie die Cookie-Einstellungen angepasst haben, müssen Sie diese Einstellungen möglicherweise erneuern. Möglicherweise sind diese Einstellungen hinfällig, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Internetbrowser verwenden. Wenn Sie die Cookies ablehnen, arbeiten einige dieser Dienstleistungen nicht mehr fehlerfrei.
Sollten Sie diese Technologien deaktivieren, sehen Sie auf der Website weiterhin Werbung, jedoch stimmt diese Werbung vermutlich nicht mehr mit Ihren Interessen überein.
Beachten Sie bitte, dass wir keinen Zugriff oder keine Kontrolle über die Cookies der Werbekunden oder der Websitebetreiber haben; die Handhabung von personenbezogenen Daten durch Drittparteien ist nicht Gegenstand dieser Datenschutzrichtlinie.
5. Ihre Rechte und Auswahlmöglichkeiten
Lesen Sie bitte auch unsere Nutzungsbedingungen, welche die Nutzung, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen bezüglich der Verwendung der Website regeln.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz steht es Ihnen jederzeit frei, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu vervollständigen, zu aktualisieren, zu blockieren, zu verschieben oder sie zu löschen, indem Sie hierzu Kontakt mit uns aufnehmen unter privacy@insmed.com.
6. Vertraulichkeit und Sicherheit
Wir beschränken, wer Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat; ausschließlich Mitarbeiter oder Websitebetreiber, von denen wir vernünftigerweise annehmen, dass Sie diese Daten benötigen, um Ihnen maßgeschneiderte Produkte oder Websites anbieten zu können oder für die Ausführung ihrer Tätigkeiten benötigen, erhalten diesen Zugriff. Alle unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Weiterhin haben wir technische, physische und administrative Verfahren eingeführt, die Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und Veränderung schützen.
Bitte beachten Sie, dass es für Datenübertragen oder -speicherung keine 100%ige Sicherheit geben kann. Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website sicher fühlen, jedoch können wir die Sicherheit der von Ihnen übermittelten persönlichen Daten nicht garantieren. Sogar die weltgrößten Unternehmen haben Datenschwachstellen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher zu verwahren.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verwahrt, wie dies für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder bis Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen, es sei denn, dass wir von Gesetzes wegen zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind.
7. Übermittlung von persönlichen Daten außerhalb der EU
Ihre personenbezogenen Daten können auf Servern in den USA gespeichert werden; dort gilt ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der Europäischen Union. Diese Übertragung basiert auf vertraglichen Garantien, die darauf abzielen, einen gleichwertigen Schutz wie in der EU zu gewährleisten. Um mehr Informationen oder eine Ausfertigung hiervon zu erhalten, kontaktieren Sie uns über: privacy@insmed.com
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken und der Angebote auf der Website widerzuspiegeln. Sollten wir diese Datenschutzerklärung ändern, werden wir das „Wirksamkeitsdatum“ aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen bezüglich unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten informieren, indem wir einen auffälligen Hinweis auf unserer Website platzieren oder Ihnen eine Mitteilung an Ihre primäre E-Mail-Adresse senden, die Sie in Ihrem Konto hinterlegt haben.
9. Fragen und Vorschläge
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Datenschutzteam unter privacy@insmed.com. Sollten Sie weiterhin Bedenken haben hinsichtlich der Erfassung und Verwendung ihrer persönlichen Daten, steht es Ihnen frei, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Privatsphäre in Ihrem Land einzureichen.
Wirksamkeitsdatum: 06. März 2018
Impressum
Insmed Germany GmbH
The Squaire 12, am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Germany
Telefon: +49 (0)69 – 959 325 152
E-Mail: ntm-fakten@insmed.com
Vertretungsberechtigter Dr. Frank-Olaf Bartsch und Christel Rössig
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 101538
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 815556903
Inhaltlich Verantwortlicher: Dr. Frank-Olaf Bartsch und Christel Rössig (Anschrift wie oben)
Dieser Bericht steht exklusiv für die Teilnehmer des Expertenworkshops zur Verfügung. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.
Sie haben generelles Interesse an NTM oder dem Expertenworkshop? Hier können Sie uns kontaktieren.